von
30 ![]()
Rolf-Peter
Mengazzi
-Systembauteile- D-29229 Celle Tel.: 05141-482171 Fax: 05141-2794019 mengazzi[at]t-online.de 1 Seite zurück 1 Seite weiter Startseite Diese Seite für den A4-Druck im PDF- Reader öffnen: Seite 22.pdf |
![]() Durch "KLICK" auf die nachstehenden Typenbezeichnungen erreichen Sie die Detailseite:
|
(dort finden Sie auch alle Kontaktdaten)
für alle erdenklichen Konstruktionen mit metrischen Rohren aus Stahl
oder Aluminium in d= 25 mm.
Erstellen
Sie Regale, Ablagen, Rahmen, Korpusse, Gestelle und Ladeneinrichtungen
aller Art -- ohne zu bohren --.
Die Rohrverbinder sind im Standard verchromt, können aber auf
Wunsch auch in roh-natur oder pulverbeschichtet geliefert werden.
4-teiliger
Rohrverbinder als einseitiger Glasbodenhalter / Bodenträger für Rohr d=
25 mm. Bodenstärke unlimitiert.
Sie kann durch das verschieben der Fitting-Hälften stufenlos angepasst
werden.
Für verschiedenste Anwendungsbereiche mit d= 25 mm Rohren, wie z.B.
Regale, Gestelle,
Messebau und Ladenbau.
8-teiliger
Rohrverbinder als zweiseitiger Glasbodenhalter / Bodenträger für Rohr
d= 25 mm. Bodenstärke unlimitiert.
Sie kann durch das verschieben der Fitting-Hälften stufenlos angepasst
werden.
Für verschiedenste Anwendungsbereiche mit d= 25 mm Rohren. Für z.B.
Regale, Gestelle,
Messebau und Ladenbau.
2-teiliger
Rohrverbinder Parallelverbinder für die lineare Kopplung zweier Rohre
auf
gleicher Achslinie in einem Verbindungsknoten.
Eine schlank elegante und stabile Parallel-Verbindung.
Abstand : 25 mm Achsmaß: 50 mm.
Lieferbar
für Rohre d= 25 mm.
Für verschiedenste Anwendungsbereiche mit d= 25 mm Rohren, wie z.B.
Regale, Gestelle,
Messebau und Ladenbau.
2-teiliger
Rohrverbinder Parallelverbinder für die lineare Kopplung von drei
Rohren
auf
gleicher Achslinie in einem Verbindungsknoten.
Eine schlank elegante und stabile Parallel-Verbindung.
Abstände: 25 mm Achsmaße: 50 mm.
Lieferbar
für Rohre d= 25 mm.
Für verschiedenste Anwendungsbereiche mit d= 25 mm Rohren, wie z.B.
Regale, Gestelle,
Messebau und Ladenbau.
2-teilige
Rohrverbinder Kreuzschelle bzw. 180°-Schelle als
Mittelverbinder-Schelle für die starre, rechtwinklige Kopplung von
3 Rohren auf
einer
Achslinie in einem Verbindungsknoten. Ähnlich wie Typ 412, jedoch
schlanker. Liegende oder stehende Anwendung.
Für verschiedenste Anwendungsbereiche, wie z.B. die Kopplung von Rohren
an Regalen, Rahmen, Gestellen,
Korpussen,
Messebau-Konstruktionen und im Ladenbau.
4-teilige
rechtwinklige Rohrverbinder Winkelschelle / Eckverbinder. Klemmung von
drei Rohren über jeweils 90°.
Für verschiedenste Anwendungsbereiche, wie z.B. die Kopplung von Rohren
an Regalen, Rahmen, Gestellen,
Korpussen,
Messebau-Konstruktionen und im Ladenbau.
3-teilige
rechtwinklige Rohrverbinder Winkelschelle / Eckverbinder. Klemmung von
drei Rohren über jeweils 90° und der Möglichkeit zur Auflage eines
Bodens im Innenwinkel. Wie Typ 442, jedoch mit 1x Auflager.
Für verschiedenste Anwendungsbereiche, wie z.B. die Kopplung von Rohren
an Regalen, Rahmen, Gestellen,
Korpussen,
Messebau-Konstruktionen und im Ladenbau.
3-teilige
Rohrverbinder
Doppel-T-Schelle für die starre, rechtwinklige Kopplung von vier Rohren
auf
einer
Achslinie in einem
Verbindungsknoten. Klemmung von
drei Rohren über jeweils 90°. Liegende oder stehende Anwendung. Für
verschiedenste
Anwendungsbereiche, wie z.B. die Kopplung von Rohren an Regalen,
Rahmen, Gestellen,
Korpussen,
Messebau-Konstruktionen und im Ladenbau.
3-teilige
Rohrverbinder
Doppel-T-Schelle für die starre, rechtwinklige Kopplung von vier Rohren
auf
einer
Achslinie in einem
Verbindungsknoten. Kopplung von vier Rohren über jeweils 90°.
Wie Typ 442, jedoch mit 1x Auflager. Liegende oder stehende Anwendung.
Für verschiedenste
Anwendungsbereiche, wie z.B. die Kopplung von Rohren an Regalen,
Rahmen, Gestellen,
Korpussen, Messebau-Konstruktionen und im Ladenbau.
--
Verchromte und farbig beschichtete Fittings dieser Produktreihe werden
i.d.R einzeln verpackt in PVC-Beuteln geliefert, um Reib-
und
Schlagschäden an den Oberflächen zu verhindern. Fittings in der
Ausführung Alu-roh werden lose verpackt versendet.
--Abhängig von der
Rohrstärke, dem Rohrmaterial, der Wandstärke und dem verwendeten
Fitting-Typ ist zu beachten, dass
das Anziehen von Klemm-Schneid-Schrauben
und/oder Kopplelschrauben unter kontrollierten Bedingungen
erfolgt. Insbesondere Rohrenden könnten unter zu hohem Anzugsmoment
zusammen gequetscht werden, oder der Fitting wird
ggf. durch ein zu hohes Anzugsmoment zerstört. Hier empfiehlt sich
zuvor
ein
Montagetest an einem Rohrstummel, ggf. auch mit Erfassung des maximal
verträglichen Anzugs- Drehmomentes.
Vorgenanntes gilt insbesondere bei
Verwendung von Alu-Rohr oder sehr dünnwandigem Gerätebau-Rohr.
--Von einem Einsatz
elektrisch oder Druckluft betriebener Schlagschrauber
wird abgeraten.
--Wenn zur Konfektionierung der Rohre ein Trennschleifer verwendet wird, sollte unbedingt vermieden werden, dass Scheibenabrieb
oder Stahlstaub auf oder in die Rohrverbinder bzw. auf die Verbindungsschrauben gelangt.
Derartiges Trenngut in
Verbindung
mit
Luftfeuchtigkeit bzw. direkter Wassereinwirkung führt
i.d.R. zu
einem unmittelbaren Korrosionsprozess (Rostbildung) auf den Flächen.
--Die Rohrverbinder und Rohrschellen der Seite 22 sind explizit nicht
für eine Anwendung an
Baugerüsten konstruiert
oder zugelassen.
Beachten Sie bitte, dass statischen Lastaufnahmewerte eines
Alu-Druckguß-Rohrverbinders auf Spannung bzw. Biegung (Bruchlast)
sehr
begrenzt sind. Setzen Sie diese Fittings nur in Bereichen ein, die
Lasten auf Druck
(Abscheren) bzw. auf Zug ausüben bzw. deren
Lasten direkt auf
die verbundenen Rohre abgeleitet werden. Auf den Einsatz in Bereichen
mit wechselnden dynamischen Lasteinwirkungen auf die Verbindungsknoten
sollte verzichtet werden.
--Für
den Einsatz in Bereichen mit gehobenen Sicherheitsanforderungen, welche
grundsätzlich der Abnahme bzw. Kontrolle einer
Berufsgenossenschaft
bedürfen, hat der Bauplaner, der ausführende Betrieb (der
Ausführungsberechtigte) bzw. der Nutzer der Konstruktion die
Verantwortung eine entsprechende Prüfung zu veranlassen.
Gleiches
gilt auch für Einhausungen in denen sich Menschen aufhalten, sowie für
Konstruktionen die statischen und
dynamischen Lasten ausgesetzt
sind.
--Die Verarbeitung von
Rohrverbindern sowie die Nutzung von Konstruktionen aus Rohrverbindern
erfolgt auf eigenes
Risiko und eigene Gefahr.
--Etwaige
Konstruktionsvorschläge der Fa. RPM-Mengazzi, Celle erfolgen ohne
Gewähr.
Sie sind hier auf Seite -22- der Seite www.rohrverbinderfittings.de