Rohrverbinder und
Rohrschellen für Konstruktionsrohr
Rolf-Peter Mengazzi, Systembauteile, Technische Baubeschläge, Rohrschellen D-29229 Celle - Deutschland / Germany -
Tel.: +(49) 05141-482171, FAX: (+49) 05141-2794019, E-Mail: mengazzi(at)t-online.de
--Kontakt
/ contact / contacter--
Rohrkonstruktionen u. Rohrgerüste mit
Rohrverbindern
aus Stahl verzinkt, Temperguss, Aluminium u. Edelstahl V2A
einfach und schnell erstellen
-- ohne Schweißen oder Bohren --
im Metallbau--Messebau--Gartenbau--Zaunbau--Ladenbau--Stallbau--in Industrie--Gewerbe--Haus und Hof
Listen-Seiten
Rohrverbinder u.
Rohrschellen:
Anwendungsbeispiele für Rohrverbinder und
Rohrschellen:
Rohrverbinder,
Rohrschellen u.
Gerüstschellen
für Handläufe, Geländer, Brüstungen, Absturzsicherungen, Verkehrssicherung,
Bühnen, Gerüste, Regale, Zelte, Vordächer, Gewächshäuser, Sonnenschutz, Schattenhallen, Verkaufsststände,
Paddocks,
Reitplätze, Führanlagen, Fahrzeugaufbauten, Schuppen, Unterstände, Dachkonstruktionen, Spielgeräte, Klettergerüste,
Sichtschutz, Zaunanlagen, Ballfangzäune, Rampen, Photovoltaikgestelle, Geschäftseinrichtungen, Reifenlager usw.
Bau von Handläufen, Geländern, Brüstungen, Gestellen bzw. Gerüsten aus
Konstruktionsrohren, Wasserrohren oder Präzisionsrohren
ohne zu schweißen oder zu bohren mittels Gerüstverbindern,
Rohrverbindern u.
Rohrschellen und Halbschellen aus Stahlblech,
Temperguss,
Aluminium oder Schmiedewerkstoffen. Es stehen
Rohrverbinder-Formstücke
u. Stahlblech-
Rohrschellen als
T-Stücke, T-Schellen,
Kreuzverbinder
bzw.
Kreuzschellen,
Eckstücke, Winkelschellen, Eckschellen,
Längsverbinder,
Winkelverbinder,
Drehkupplungen
Drehschellen und
Gerüstschellen in verschiedenen Bauformen und Dimensionen zur Auswahl. Wählen Sie zwischen
Rohrschellen u.
Rohrverbindern,
die Rohre in einer Achslinie oder auf getrennter Achslinie verknüpfen.
Die Mehrzahl der Interclamp Temperguss-
Rohrverbinder und
Temperguß
Rohrschellen (siehe ab Seite 10)
sind TÜV-geprüft und gewährleisten somit Planungssicherheit im institutionellen Einsatz.
Alle Rohrverbinder aus Stahl bzw. Temperguss sind verzinkt (feuerverzinkt bzw. glanzverzinkt).
Auf Wunsch erhalten Sie die
Rohrverbinder der Serie "StativFix" auch in roh-schwarz bzw. in V2A Edelstahl.
Die zweiteiligen und mehrteiligen
Rohrschellen bzw. die offenen Rohrverbinder-Varianten (
T-Schellen,
Winkelschellen,
Eckschellen bzw.
Eckverbinder aus den Artikelgruppen StativFix, VIO-Guß, AluPan und AluVio erlauben eine Erweiterung auch an Rohrstrukturen, die bereits
geschlossen sind, an denen also keine Möglichkeit mehr besteht einen Rohrverbinder aufzuschieben.
Sie benötigen mehr Informationen über
Rohrverbinder und Rohrschellen?
Fragen Sie per E-Mail, Fax oder telefonisch an! Wenn Sie bereits wissen, welche Rohrverbinder Sie benötigen,
dann übermitteln Sie Ihre Stückliste am einfachsten per E-Mail. Sie erhalten dann ein entsprechendes Angebot.
Sie wollen eine Vorauswahl über
Rohrverbinder,
Rohrschellen,
Gußschellen,
Gerüstschellen,
Halbschellen oder
Geländerschellen
treffen und ausgewählte Listenseiten ausdrucken oder speichern?
Unterschiedliche PC-Auflösungen / Druckerformatierungen erlauben nur selten, dass auf eine DinA4-Seite auch tatsächlich gedruckt
wird,
was auf dem Bildschirm sichtbar ist. Klicken Sie deshalb bei den aufgerufenen Listenseiten am besten auf die Links für den pdf-Druck.
Anschließendes Speichern in Ihrem bevorzugten Ordner ist empfohlen!
Eine komplette Liste über die lieferbaren
Rohrverbinder,
Rohrschellen,
Tempergussverbinder
und Gerüstschellen bzw.
Gerüstkupplungen
erhalten Sie auf Anfrage!
Telefon: (0049) (0)5141 - 482171
Fax: (0049) (0)5141 - 2794019
mengazzi(at)t-online.de
Smart-Phone Anruf-Link:
05141-482171
nach oben / top / en haute
INFOS--FAQs:
-------------------
Handelsbezeichnungen und effektive Außendurchmesser bei zölligen
Rundrohren auf dem deutschen Stahlmarkt:
Was ist bei der Bemessung handelsüblicher Rundrohre
für Rohrverbinder u. Rohrschellen in Deutschland (auch in AT u. CH) zu beachten?
Ist bei einem
Rohr-Außendurchmessern von 1 ZOLL (= 1 Inch) auch tatsächlich d außen = 25,40 mm gemeint?
--Nein--! 1" (Zoll / Inch) bleibt
zwar 25,40 mm, aber die finalen Außendurchmesser der Rohre betragen
hierbei wie folgt:
3/8" Zoll = 17,2 mm (17 mm), 1/2" Zoll = 21,3 mm (21 mm), 3/4" Zoll = 26,9 mm (27 mm), 1" Zoll = 33,7 mm (34 mm),
11/4" Zoll = 42,4 mm (42 mm), 11/2" Zoll = 48,3 mm (48 mm), 2" Zoll = 60,3 mm (60 mm),
21/2" Zoll = 76,1 mm (76 mm), 3" Zoll = 88,9 mm (89 mm), 4" Zoll = 114,3 mm (114 mm).
Prüfen Sie bei vorhandenen Rohren die Außendurchmesser bitte mittels einer Knopf- oder
Schieblehre. Messungen mit
Holzgliedermaßstäben oder Bandmaßen sind unzuverlässig, denn es gibt neben den zölligen
Rundrohren auch noch weitere
handelsübliche, basierend auf metrischen Maßen gefertigte Rundrohre (= Gerätebaurohr,
Präzisionsstahlrohr, Alu-Rohr, V2A-Rohr),
mit ähnlichen Durchmessern. Bei diesen ist eine zuverlässige form- und kraftschlüssige Verbindung nur unter Vorbehalt
zu erzielen.
Die gängigen lieferbaren Abmessungen für "StativFix" Stahlblech
(Seiten 1-8), "VIO"-Temperguss" (Seiten 10-17) u.
"Schwere-U-Serie" (Seite 18) Rohrschellen und Rohrverbinder basieren
auf einer Anwendung von zölligem Konstruktionsrohr
(auch K-Rohr oder KON-Rohr genannt, ohne Normierung) bzw. zölligem Wasserrohr nach z. B.:
DIN 2420 / DIN 2440 / DIN
2441 / DIN 2442 / DIN 2448
bzw. analog nach den neueren europäischen Rohrspezifikationen z. B. nach:
DIN EN 10025 / /10216 /
10217 /10240 / 10255 / 10305
Die Rohrverbinder und Rohrschellen der Artikelgruppen "AluPan" (Seite 19) und "AluVIO" (Seiten
20-23) können mit
metrischen Rohren in d = 16 mm, 25 mm und 32 mm verarbeitet werden. Die zölligen Rohrschellen / Rohrverbinder der
Artikelgruppe "schwere U-Serie" (Seite 18) klemmen auch metrische Zwischenmaße bei dann
vermindertem Form- u.
Kraftschluss. Zertifizierte Gerüstschellen der Artikelgruppe "PressFit" sollten im Bereich des Arbeits- u. Unfallschutzes
ausschließlich mit zugelassenem (gestempeltem) zölligem Gerüstbaurohr eingesetzt werden.
TÜV-Abnahmen existieren für die Mehrzahl der INTERCLAMP Temperguss Rohrverbinder.
Montage-, Verarbeitungs u. Einsatzhinweise
für Rohrverbinder und Rohrschellen:
--------------------------------------------------------
--Wenn zur Konfektionierung der Rohre ein Trennschleifer verwendet wird, sollte
unbedingt vermieden werden, dass Scheibenabrieb
und Stahlstaub auf oder in die Rohrverbinder gelangt. Derartiges Trenngut in
Verbindung mit Luftfeuchtigkeit bzw. direkter Wassereinwirkung
führt i.d.R. zu einem unmittelbaren Korrosionsprozess
(Rostbildung) auf den Flächen der Rohrschellen / Rohrverbinder.
--Die Rohrverbinder und Rohrschellen (ausser jene auf
Seite 9) sind explizit nicht für eine Anwendung an Baugerüsten konstruiert oder zugelassen.
--Für den Einsatz in Bereichen
mit gehobenen Sicherheitsanforderungen (gewerbliche Nutzung, Arbeitssicherheit), oder in Arbeitsbereichen, welche
grundsätzlich
der Abnahme bzw. Kontrolle einer Berufsgenossenschaft bedürfen, hat der Bauplaner, der ausführende Betrieb (der
Ausführungsberechtigte)
bzw. der Nutzer der Konstruktion die Verantwortung eine entsprechende Prüfung zu veranlassen. Gleiches
gilt auch für Einhausungen, in denen sich
Personen aufhalten, sowie für Konstruktionen die statischen und/oder dynamischen Lasten
ausgesetzt sind.
--Die Verarbeitung von Rohrverbindern sowie die Nutzung von Konstruktionen unter
Verwendung von Rohrverbindern, Rohrschellen, Interclamp
Tempergussverbindern, Gerüstschellen und Rohrbügeln erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr.
--Etwaige
Konstruktionsvorschläge mittels Rohrverbindern u. Rohrschellen durch die Fa. RPM-Mengazzi, Celle erfolgen ohne Gewähr.
Sie sind hier auf
der Startseite der Seite www.rohrverbinderfittings.de
nach oben / top / en haute